Die Sunvan Serien
T-Serie
Die T-Serie (z. B. Sunvan T42) zeichnet sich durch den hohen Heckschrank mit Rollo für viel Stauraum aus. Die Schubladen haben einen Softeinzug. Die verschiedenen Untermodelle unterscheiden sich nur durch Sitz- und Bettvarianten. Neu ist, dass der Heckschrank werkzeuglos herausnehmbar ist.
L-Serie
Die L-Serie (z. B. Sunvan L41) zeichnet sich durch die sehr breite Liegefläche über die gesamte Fahrzeugbreite aus. Der Unterschied zur T-Serie ist der dadurch fehlende Heckschrank. Die unterschiedlichen Untermodelle unterscheiden sich nur durch Sitz- und Bettvarianten.
Sitz- und Bettvarianten
Lattenrostbett und verschiebbare Einzelsitze
Lattenrostbett mit starrer 2er Sitzbank
klassische Schlafsitzbank ohne Lattenrost
K-Serie
Unsere Einstiegsmodelle (z. B. Sunvan K24) mit allen notwendigen Ausstattungen für eine Reisemobil-Zulassung. Oder für Minimalisten. Ein Küchenblock hinter dem Fahrersitz beinhaltet Spüle, Gaskartuschenkocher und ein Schrankfach. Die Liegebreite der Schlaf-Sitzbank beträgt bis zu 165 cm.
V-Serie
Die V-Modelle (z. B. Sunvan V37) haben entweder den Mercedes-Benz Vito oder die V-Klasse als Basis. Es gibt zwei Modelle, die beide einen hohen entnehmbaren Heckschrank und ein bequemes Lattenrostbett haben. Sie unterscheiden sich nur durch das Sitzsystem: entweder gibt es zwei Einzelsitze oder eine Doppelsitzbank. Beide Modelle gibt es mit dem Vito oder der V-Klasse als Basis.
S-Modell
Der Sunvan S10 ist das einzige Modell mit dem Mercedes-Benz Sprinter als Basisfahrzeug. Das Modell hat ein Längsbett mit Federtellern, viel Stauraum, eine Küchenzeile mit zweiflammigem Gaskocher, WC-Raum und Dinette.